ETF-Boom Deutschland

Mehr Deutsche setzen auf passive Investments

Immer mehr Anleger:innen in Deutschland setzen auf ETFs (Exchange Traded Funds) – und das aus gutem Grund. Die kostengünstigen, breit gestreuten Fonds bieten eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Neugierig, wie ETFs dein Portfolio verändern können?

Zum News-Snippet
Lesezeit:
4 Minuten
Der deutsche Leitindex hat kürzlich ein Rekordhoch erreicht, getrieben von starken Unternehmenszahlen und wirtschaftlicher Stabilität in Europa. Doch wer nicht direkt in Einzelaktien investieren möchte, setzt zunehmend auf ETFs als flexible Alternative.

Laut einer Studie von eToro setzen 62% der deutschen Privatanleger:innen auf ETFs – ein Wert, der deutlich über dem internationalen Durchschnitt von 45% liegt. Deutschland entwickelt sich damit immer mehr zur ETF-Nation. Und der Trend dürfte weitergehen: Bis 2026 könnte sich die Zahl der ETF-Sparpläne vervierfachen – von aktuell rund 5 Millionen auf über 20 Millionen. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des passiven Investierens und setzen auf langfristigen Vermögensaufbau mit ETFs.

Was ist passives Investieren und warum ETFs?

Passives Investieren bedeutet, dass Anleger:innen ihr Geld nicht aktiv in einzelne Aktien stecken oder ständig ihre Positionen anpassen, sondern breit gestreut in einen Index oder Markt investieren. ETFs bieten genau diese Möglichkeit: Sie ermöglichen eine kostengünstige und unkomplizierte Teilnahme an ganzen Märkten oder Sektoren, ohne dass ständig umgeschichtet werden muss. In unsicheren Zeiten ist das eine besonders attraktive Strategie. Falls du neu im Thema ETFs bist, hier ein paar Vorteile auf einen Blick:

  • Breite Streuung: ETFs verteilen das Risiko auf viele Unternehmen, sodass Kursschwankungen einzelner Aktien weniger stark ins Gewicht fallen.
  • Geringe Kosten: Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sind ETFs deutlich günstiger, weil sie einfach einen Index nachbilden und kein teures Management benötigen.
  • Einfache Handhabung: ETFs lassen sich unkompliziert über Sparpläne oder Direktkäufe an der Börse handeln – ideal für langfristigen Vermögensaufbau.
Themen-ETFs: Investieren in Zukunftstrends

Besonders gefragt sind derzeit Themen-ETFs. Statt den gesamten Markt abzubilden, setzen sie gezielt auf Zukunftsbranchen – etwa künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien oder das Gesundheitswesen. Das kann spannend sein, bringt aber natürlich auch höhere Risiken mit sich, da solche ETFs oft stärker von Marktschwankungen betroffen sind.

Parallel dazu gewinnen aktive ETFs an Bedeutung. Aktive ETFs sind eine Mischform, die die Vorteile klassischer ETFs mit aktivem Fondsmanagement vereint, um Chancen am Markt gezielter nutzen zu können. Gerade in unsicheren Zeiten kann das vor allem für viele eine interessante und etwas 'sicherere' Ergänzung in ihrer Investmentstrategie sein.

Du willst erfolgreich in ETFs investieren?

Nachdem der DAX zuletzt neue Rekordwerte erreicht hat, stellt sich bei vielen die Frage: Wie geht es weiter? Während einige Expert:innen auf weiteres Wachstum setzen, warnen andere vor möglichen Rücksetzern. Wir raten: Ein breit gestreutes Investment in ETFs kann tatsächlich helfen, Marktschwankungen auszugleichen und langfristig von globalem Wachstum zu profitieren.

Generell eröffnen die Entwicklungen im ETF-Bereich einige neue Möglichkeiten für dich als Privatanleger:in. Ob passive oder aktive ETFs, ob Fokus auf große Indizes oder spezialisierte Marktsegmente – die Auswahl ist groß, die Infos und Beratungsmöglichkeiten dazu ebenfalls. Außerdem ist für jeden etwas dabei: Während klassische ETFs einfach einen Index wie den MSCI World oder den S&P 500 abbilden, bieten Themen-ETFs die Chance, gezielt in Zukunftsbranchen wie erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz oder nachhaltige Technologien zu investieren - hört sich doch spannend an, oder?

Wenn du also überlegst, in ETFs einzusteigen oder dein bestehendes Portfolio zu optimieren, beraten wir dich sehr gerne. Egal ob Anfänger oder Hobby-Investor - wir arbeiten mit top Finanz-Expert:innen zusammen und helfen dir, deine Strategie (noch) besser zu machen.

Noli Marketing

Bei Noli legen wir größten Wert auf Transparenz, da wir wissen, wie wichtig Vertrauen in den eigenen Versicherer ist.

Bei Noli revolutionieren wir das Versicherungserlebnis, indem wir moderne digitale Lösungen mit persönlichem Service verbinden. Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten wir mit den führenden Versicherern Deutschlands zusammen, um dir Zugang zu den besten Versicherungslösungen ohne Aufwand zu bieten. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Agilität und kundenzentrierten Lösungen, sodass du maßgeschneiderte Versicherungsberatung für private oder geschäftliche Zwecke erhältst.

Unsere digitale Plattform ermöglicht es dir, deine Versicherungen schnell und einfach zu verwalten, während unser Expertenteam jederzeit für persönliche Beratung zur Verfügung steht. Dabei legen wir großen Wert auf den Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen, damit du dich stets sicher und gut abgesichert fühlst. Vertrauen in unsere Expertise garantieren wir durch jahrelange Erfahrung bei Top-Versicherern und daraus resultierende starke Partnerschaften. Deshalb sind wir stolz, Finalist des Jungmakler-Awards 2022 gewesen zu sein und unseren Platz in renommierten Fachformaten wie Profino, Procontra und Asscompact verdient zu haben.

Mit Noli wird deine Welt der Absicherung einfach, transparent und vertrauenswürdig.