Was bedeutet das für dich? Welche Rolle spielt dabei deine Hausratversicherung – und wie schützt du dich richtig? Wir klären auf.
Im Jahr 2024 wurden bundesweit insgesamt über 78.000 Fälle von Wohnungseinbrüchen gemeldet, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Rund 90.000 Einbrüche verursachten einen finanziellen Schaden von 350 Millionen Euro. Dies stellt einen Anstieg von etwa 20 Millionen Euro im Vergleich zu 2023 dar (Quelle: GDV, 2024).
Dieser Anstieg lässt sich durch verschiedene Faktoren erklären. Einerseits hat die Corona-Pandemie der letzten Jahre dazu geführt, dass viele Menschen ihre Wohnung häufiger alleine nutzen, was Einbrecher:innen anzieht. Andererseits gibt es immer mehr Berichte über organisierte Banden, die gezielt in wohlhabendere Viertel einbrechen. Besonders Immobilien ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen sind attraktive Ziele.
Was zeigt uns das? Einbruchsdiebstähle sind nach wie vor ein ernstes Risiko, das sowohl Eigentümer:innen als auch Mieter:innen betrifft.
Ein Grund: Die Preise für Technik, Möbel & Co. sind gestiegen – das macht sich bei der Schadenhöhe sofort bemerkbar. Zudem haben sich die Zielobjekte der Einbrecher:innen verändert: Hochwertige Elektronik, Designerschmuck, Uhren und Smart-Home-Komponenten sind besonders gefragt. Viele Haushalte sind heute tatsächlich digitaler ausgestattet als früher – was bedeutet: mehr Wert auf kleinerem Raum. Und das merken auch die Versicherer.
Wenn bei dir eingebrochen wird, ist deine Hausratversicherung gefragt. Sie ersetzt Schäden durch Diebstahl, Vandalismus und beschädigte Gegenstände – vorausgesetzt, ein Einbruch liegt nachweislich vor. Versichert sind zum Beispiel:
Achtung: Ein gekipptes Fenster oder eine unverschlossene Tür kann als grob fahrlässig gelten – und die Leistung reduzieren oder ganz streichen.
Der erste Schritt ist, die eigene Wohnung oder das Haus mit modernen Sicherheitsvorkehrungen auszustatten, sofern möglich. Türen und Fenster sollten mit Sicherheitsbeschlägen ausgestattet werden, und Alarmanlagen oder Kameras können zusätzlich abschreckend wirken. Aber auch der Versicherungsschutz sollte regelmäßig überprüft werden. Viele Versicherungen bieten spezielle Policen für Einbruchdiebstähle an, die genau auf die Bedürfnisse von Haus- und Wohnungseigentümer:innen abgestimmt sind. Hier ist es wichtig, dass der Versicherungsschutz den tatsächlichen Wert der Gegenstände und die örtlichen Risiken berücksichtigt.
Einige einfache Maßnahmen helfen dir, dein Zuhause besser zu schützen – und deinen Versicherungsschutz nicht zu gefährden:
Und nicht vergessen: Versicherungsbedingungen regelmäßig checken – sind deine Werte noch richtig versichert?
Tipp: Viele haben ihre Hausratversicherung irgendwann abgeschlossen – aber nie angepasst. Wenn sich bei dir im Haushalt etwas verändert hat (z. B. neue Technik, höherer Lebensstandard oder mehr Wertsachen), könnte deine Versicherungslösung nicht mehr ausreichen.
Sollte es dennoch zu einem Einbruch kommen, ist der richtige Versicherungsschutz entscheidend, um den Schaden so schnell wie möglich zu regulieren. Hausratversicherungen, die Schäden durch Einbrüche abdecken, sind in den meisten Fällen entscheidend. Sie erstatten die Kosten für gestohlene oder beschädigte Gegenstände und helfen, den Verlust zu minimieren. Dabei sollte der Versicherungsschutz nicht nur die gestohlenen Gegenstände abdecken, sondern auch Folgeschäden wie durch Vandalismus verursachte Schäden.
Mehr Einbrüche, höhere Schäden – aber auch mehr Möglichkeiten, sich zu schützen. Eine moderne Hausratversicherung hilft dir dabei, im Ernstfall nicht alleine dazustehen.
Lass uns gemeinsam einen Blick auf deine Absicherung werfen – kostenlos & unkompliziert.
Bei Noli revolutionieren wir das Versicherungserlebnis, indem wir moderne digitale Lösungen mit persönlichem Service verbinden. Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten wir mit den führenden Versicherern Deutschlands zusammen, um dir Zugang zu den besten Versicherungslösungen ohne Aufwand zu bieten. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Agilität und kundenzentrierten Lösungen, sodass du maßgeschneiderte Versicherungsberatung für private oder geschäftliche Zwecke erhältst.
Unsere digitale Plattform ermöglicht es dir, deine Versicherungen schnell und einfach zu verwalten, während unser Expertenteam jederzeit für persönliche Beratung zur Verfügung steht. Dabei legen wir großen Wert auf den Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen, damit du dich stets sicher und gut abgesichert fühlst. Vertrauen in unsere Expertise garantieren wir durch jahrelange Erfahrung bei Top-Versicherern und daraus resultierende starke Partnerschaften. Deshalb sind wir stolz, Finalist des Jungmakler-Awards 2022 gewesen zu sein und unseren Platz in renommierten Fachformaten wie Profino, Procontra und Asscompact verdient zu haben.
Mit Noli wird deine Welt der Absicherung einfach, transparent und vertrauenswürdig.